Qualitätsmanagement
Präzision ist die Leidenschaft, Erwartungen zu erfüllen und Anforderungen exakt umzusetzen. Sie ist die Kür des Erbsenzählens, bei der Ergebnisse nachvollziehbar, wiederholbar und optimierbar werden.
Nicht dokumentiertes Handeln führt zur unbewussten Wiederholung immer gleicher Fehler. Eine Vielzahl kleiner Abweichungen summiert sich zu großen Qualitätsverlusten. Dagegen setzt das Qualitätsmanagement die Genauigkeit der Dokumentation als Handlungsanleitung und Grundlage zur Qualitätsverbesserung und Innovation.
Handlungsbedarf besteht immer dann, wenn vermeintlich gleiche Prozesse zu unterschiedlichen Ergebnissen führen oder Transparenz in den Prozessen fehlt. Meist geht dies einher mit fehlenden Dokumentationen. Diese sind wesentliche Voraussetzung, um Nutzung und Einhaltung interner Normen, Standards und Richtlinien überprüfbar zu machen.
Qualitätsmanagement wird häufig als überflüssiger Kostentreiber betrachtet, dabei birgt es die Voraussetzung, um Bezugspunkte für den Aufbau verbesserter Prozesse und Strukturen zu liefern und Zertifizierungen zu erlangen. Letztere sind vor allem in Zeiten immer stärkerer Verunsicherung eine wesentliche Qualifizierung gegenüber dem Kunden und damit häufig wettbewerbsentscheidend. IT-Sicherheit erfordert Qualitätsmanagment, um sich gegen aufsichtsrechtliche Konsequenzen abzusichern und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Wir liefern Ihnen ein durchdachtes Qualitätsmanagementsystem mit projektbegleitenden Qualitätssicherungsmaßnahmen und stellen sicher, dass die Prozesse und Ergebnisse den unternehmensinternen, aufsichtsrechtlichen und gesetzlich definierten Anforderungen gerecht werden. In Ihren Projekten bauen wir Prozesse und Strukturen eines Qualitätsmanagementsystems auf, das sich für Ihr Unternehmen lohnt, indem effiziente Prozesse reproduzierbar werden, Dokumentationen die Standardisierung verbessern und Folgekosten durch Reworks und Nachdokumentation vermieden werden. Unsere Beraterinnen und Berater bringen die Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten mit, in denen sie in unterschiedlichen Rollen tätig waren. Dadurch erwirken sie eine hohe Akzeptanz der Betroffenen, wenn es darum geht, Prozesse des Qualitätsmanagement-Systems mit den Rollen der Beteiligten zu verbinden.
Unser Repertoire

Qualitätsmanagement einführen und optimieren
Sie planen den Aufbau und die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems? Oder möchten bestehende Prozesse und Strukturen einer Überprüfung unterziehen, um für die Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems gerüstet zu sein?

Operatives Qualitätsmanagement
Sie benötigen eine temporäre Erweiterung Ihrer Ressourcen im Qualitätsmanagement durch unsere QM-Experten?